top of page

Abfahrt!

Autorenbild: SandraSandra

Am Montag, den 20.07.2020 haben wir uns endlich auf zum ersten Urlaubstrip mit unserem Lila-Launebus gemacht. Von Anfang an war klar, dass wir den Norden Deutschlands unsicher machen werden, aber gestartet sind wir erstmal Richtung Straßburg wo wir bei der Fa. Kempf (https://www.kempf-gasring.de/) einen Zwischenstop gemacht haben. Wir haben uns mega gefreut, die Mitarbeiter wiederzusehen, die so einen tollen Job bei meinem Handgas-Umbau im Bus gemacht haben. Außerdem durfte ich für Videoaufnahmen Modell stehen, besser gesagt Modell fahren und zwar mit deren Vorführfahrzeug. Theo ein junger sehr talentierter Mitarbeiter der Fa. Kempf filmte mich beim Fahren und Bedienen des Gasring (DARIOS) und Bremsen mittels Bremshebel, sowie beim Ein- und Ausstieg ins bzw. aus dem Auto.

Die Aufnahmen werden später in einem schönen Video für den Socialmedia Auftritt der Fa. Kempf verwendet und ich freue mich, dass ich Teil davon sein darf!

Nach dem wir alles im Kasten hatten sind wir wieder Richtung Deutschland gefahren. Doch bei der Fahrt kam die Ernüchterung, die Magnete die wir angebracht haben, damit die Küchenschubladen nicht aufgehen, hielten leider nur teilweise. Die großen Schubladen waren scheinbar zu schwer und in jedem Kreisel (in Frankreich gibt es sehr viele davon) rappelte und schepperte es. Dann stellte Seb fest, dass er seine Brille nicht finden kann. Ziemlich entnervt ging dann die Brillensuchaktion erfolglos von statten und für die Schubladen mußte auch ein Lösung her. Für was so ein Duschhocker + Rolli so alles gut sein können, seht Ihr hier:

(Anmerkung der Redaktion: Selfie-Kamera verwendet, daher Bild spiegelverkehrt)

Die Brille hatten wir zwar vorerst nicht wiedergefunden, aber zumindest waren die Schubladen gesichert.

Nach einer Weile hatten sich dann die Gemüter beruhigt und wir tuckerten sicher auf einen Stau zu. Es war ziemlich warm draußen und der Stau dauerte gefühlte Ewigkeiten.

Als es gerade wieder voran ging, kam unser Vordermann nicht in die Pötte und wir mußten nochmal in die Eisen gehen und plötzlich ging uns der Motor aus. Mitten in einer engen zweispurigen Baustelle standen wir da und Seb versuchte verzweifelt den Motor wieder zu starten. Es folgten 3 weitere erfolglose Versuche bis der vierte Versuch endlich von Erfolg gekrönt war. Puhhhh, Nervenkitzel. Irgendwas hat das "Warn Engine" Lämpchen wohl doch zu heißen.... doch bislang konnten wir noch nicht herausfinden, was es bedeutet

An dem Tag sind wir dann auch nicht mehr so wahnsinnig weit gekommen und haben uns in Hessen Weiterstadt am Steinrodsee niedergelassen. Bei einer schönen Runde um den See konnten dann die beiden Hunde Lennox und Leo sich auch endlich wieder ein bißchen die Pfötchen vertreten und hatten ein bißchen Spaß.

Den Abend ließen wir dann gemütlich ausklingen und fielen todmüde ins Bett.

Am Dienstag morgen haben wir dann erstmal gemütlich ein Tässchen Kaffee getrunken und sind eine Runde um den See mit den Hunden. Danach ging's wieder auf die Straße und zwar Richtung Norden, Tagesziel Sprungplatz Kassel-Calden.

Dort kamen wir dann am frühen Nachmittag ohne besondere Ereignisse an.



Da der Flug-/Sprungplatz unter der Woche geschlossen war, hatten wir dort einen ganz entspannten Nachmittag und Abend. Nach einem Spaziergang ins Dorf hab ich dann das erste Abendessen "on the road" gezaubert.

Und damit sich die ganze Pasta nicht gemütlich auf der Hüfte niederlässt, hab ich meine Orthesen angezogen und bin mit dem Rollator ein bißchen über den Sprungplatz geschlichen und hab den Sonnenuntergang genossen.


Und dann war der Tag auch schon wieder vorbei.

Damit die Länge dieses Blogeintrages auch niemanden überfordert belasse ich es hier also bei Tag 1 und 2 unserer Jungfernfahrt.

Fortsetzung folgt.....

477 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Vom Winde verweht...!

Vom Winde verweht...!

Kommentare


  • Instagram

©2019 skooliemissionadventure.com. Erstellt mit Wix.com

bottom of page